In diesem Jahr haben wir uns gemeinsam auf eine spannende Lesereise um die Welt begeben. Unter dem Motto „Wir umlesen die Welt“ hat die Primarschule in Zusammenarbeit mit der Bibliothek erneut einen Monat lang den Fokus auf das Lesen gelegt. Vom 28. Februar bis zum 23. März haben wir sowohl zu Hause als auch in der Schule gelesen – im Tandem und allein, laut und leise.

Jeden Morgen vor dem Unterricht fand in einem stufenübergreifenden Projekt ein besonderes Lesetraining statt. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen arbeiteten zusammen mit den Kindern der 2. und 3. Klassen. Dabei wurden Spiele, Rätsel, Puzzles und Bücher genutzt, um die Lesefähigkeiten zu fördern und die Freude am Lesen zu wecken. Die Anzahl gelesenen Seiten wurde auf einem Lesepass festgehalten, was die Motivation der Kinder zusätzlich steigerte.

Dank der umfangreichen Sammlung an Spielen und Büchern konnten nicht nur Lernerfolge im Lesen erzielt werden, sondern auch in anderen Fachbereichen. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten sich gegenseitig, teilten ihre Erlebnisse und entdeckten gemeinsam neue Geschichten. Diese Zusammenarbeit förderte nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch den sozialen Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule.

Für die grosse Unterstützung und Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bedanken! Ein solches Projekt wird nur durch die vielen Helfer und Helferinnen möglich. Es bereitete uns grosse Freude den Einsatz, das Durchhaltevermögen und die Fortschritte belgeiten zu dürfen.

Für das Leseprojekt
Sybille Stoob, SHP; Marianne Weiss, DaZ; Nicole Staub, SHP; Natasha Manser, SHP

Zugehörige Objekte

Name Telefon Kontakt
Primarschule