Primar 3a: Besuch im Kulturama

Vor den Sportferien besuchten wir mit unserer dritten Klasse das Kulturama in Zürich, ein spannendes Museum. Unser Hauptthema war das Skelett, und wir waren alle sehr aufgeregt, mehr darüber zu lernen.

Als wir das Museum betraten, wurden wir von einem freundlichen Mitarbeiter empfangen, der uns eine kurze Einführung gab. Er erklärte uns, dass das Skelett das Gerüst unseres Körpers ist und dass es aus vielen verschiedenen Knochen besteht. Wir erfuhren, dass es über 200 Knochen in einem menschlichen Körper gibt. Sehr spannend war, dass Kinder mehr Knochen haben als die Erwachsenen. Verschiedene Knochen wachsen mit dem Alter zusammen.

Wir hatten die Möglichkeit, das Kreuzbein in der Hand zu halten. Das ist der unterste Teil der Wirbelsäule. Da haben wir gemerkt, wie leicht Knochen sind.

Ein weiterer spannender Teil der Ausstellung war der Bereich, in dem wir selbst aktiv werden konnten. Es gab verschiedene Posten, an denen wir die Knochen eines Skeletts und die Wirbelsäule zusammensetzen konnten. Das machte uns viel Spass und half uns, besser zu verstehen, wie die Knochen zusammengehören. Wir lernten auch, wie die Gelenke funktionieren und warum sie für unsere Bewegungen so wichtig sind.

Insgesamt war der Besuch im Kulturama in Zürich sehr lehrreich und spannend. Wir haben viel über das Skelett gelernt und hatten eine tolle Zeit dabei.

Zugehörige Objekte

Name Telefon Kontakt
Primarschule